Support hotline: +49 381 121 83 192, Mon-Thu 7:30 am - 5 pm, Fri 7:30 am - 2 pm
 SCHNELLER & UNKOMPLIZIERTER VERSAND Fast & uncomplicated shipping
KAUF AUF RECHNUNG Purchase on account
Englisch
Siegel mit dem Titel Gratiszugabe Auswahl im Warenkorb Ab 120,00 € Bestellwert

Vehicle safety

Markierungsbänder und Kennzeichnungen sind essenziell

Zur effizienten Fahrzeugsicherheit, die für die Kennzeichnung am LKW nötig ist, gehören unter anderem Konturmarkierungen in entsprechenden Farben, Wechselrahmen für Gefahrgutschilder / -zettel und Warnmarkierungen für Hubladebühnen sowie klappbare Warntafeln aus Stahlblech oder Aluminium. Des Weiteren ist ein Gefahrgutkoffer mit genormter Schutzausrüstung je Begleitperson im Transporter notwendig. Auffallende Markierungen der Fahrzeuge sind deshalb essenziell, da so die Verkehrssicherheit deutlich verbessert wird.

Warnmarkierungen unterliegen Anforderungen der DIN 67520 und DIN 30710. Als Normfläche wird ein Quadrat mit 141 Millimeter Seitenlänge zugrunde gelegt, welches diagonal in gleichmäßige rote und weiße Streifen unterteilt ist. Die Sicherheitsmarkierung ist für die Vorder- / Rückseite vorgeschrieben und muss jeweils mindestens acht Normflächen, die einzelne Fläche dagegen mindestens zwei Normflächen aufweisen. Dies gilt primär als Mindestanforderung.

Zur Kennzeichnung am LKW oder Transporter werden Sicherheitskennzeichnungen in entsprechend größerem Format benötigt. Die Kennzeichnung sollte zudem jeweils links und rechts als möglichst zusammenhängender Bereich symmetrisch angelegt sein und idealerweise an der außen liegenden Fahrzeugbegrenzung beginnen.

Warnmarkierungen müssen stets gut sichtbar sein und dürfen nie beispielsweise durch mitgeführte Gerätschaften wie Ministapler zur Be- / Entladung verdeckt sein. Genormte Warnmarkierungen und reflektierendes Kontur-Markierungsband haben viele Vorteile, die im Straßenverkehr die Sicherheit für alle Teilnehmer deutlich verbessern. Sie punkten durch diverse Eigenschaften, die im europäischen Straßenverkehr verlangt werden:

  • Zulassung gemäß ECE 104 (gesetzliche Vorschriften zu technischen Anforderungen in Europa für zugelassene Retro-reflektierende Markierungsbänder für Transporter / LKWs und Anhänger)
  • Reflexionsleistung
  • Abriebfestigkeit
  • Lösemittel-, Reinigungsmittel- und Benzinfestigkeit
  • Resistent
  • Erhöhte Sichtbarkeit bei Nacht und Tag
Markierungsbänder und Kennzeichnungen sind essenziell Zur effizienten Fahrzeugsicherheit, die für die Kennzeichnung am LKW nötig ist, gehören unter anderem Konturmarkierungen in entsprechenden... read more »
Close window
Vehicle safety

Markierungsbänder und Kennzeichnungen sind essenziell

Zur effizienten Fahrzeugsicherheit, die für die Kennzeichnung am LKW nötig ist, gehören unter anderem Konturmarkierungen in entsprechenden Farben, Wechselrahmen für Gefahrgutschilder / -zettel und Warnmarkierungen für Hubladebühnen sowie klappbare Warntafeln aus Stahlblech oder Aluminium. Des Weiteren ist ein Gefahrgutkoffer mit genormter Schutzausrüstung je Begleitperson im Transporter notwendig. Auffallende Markierungen der Fahrzeuge sind deshalb essenziell, da so die Verkehrssicherheit deutlich verbessert wird.

Warnmarkierungen unterliegen Anforderungen der DIN 67520 und DIN 30710. Als Normfläche wird ein Quadrat mit 141 Millimeter Seitenlänge zugrunde gelegt, welches diagonal in gleichmäßige rote und weiße Streifen unterteilt ist. Die Sicherheitsmarkierung ist für die Vorder- / Rückseite vorgeschrieben und muss jeweils mindestens acht Normflächen, die einzelne Fläche dagegen mindestens zwei Normflächen aufweisen. Dies gilt primär als Mindestanforderung.

Zur Kennzeichnung am LKW oder Transporter werden Sicherheitskennzeichnungen in entsprechend größerem Format benötigt. Die Kennzeichnung sollte zudem jeweils links und rechts als möglichst zusammenhängender Bereich symmetrisch angelegt sein und idealerweise an der außen liegenden Fahrzeugbegrenzung beginnen.

Warnmarkierungen müssen stets gut sichtbar sein und dürfen nie beispielsweise durch mitgeführte Gerätschaften wie Ministapler zur Be- / Entladung verdeckt sein. Genormte Warnmarkierungen und reflektierendes Kontur-Markierungsband haben viele Vorteile, die im Straßenverkehr die Sicherheit für alle Teilnehmer deutlich verbessern. Sie punkten durch diverse Eigenschaften, die im europäischen Straßenverkehr verlangt werden:

  • Zulassung gemäß ECE 104 (gesetzliche Vorschriften zu technischen Anforderungen in Europa für zugelassene Retro-reflektierende Markierungsbänder für Transporter / LKWs und Anhänger)
  • Reflexionsleistung
  • Abriebfestigkeit
  • Lösemittel-, Reinigungsmittel- und Benzinfestigkeit
  • Resistent
  • Erhöhte Sichtbarkeit bei Nacht und Tag
Close filters
  •  
  •  
  •  
No results were found for the filter!
ShoulderSink hygiene station

Colour: blue

234.90 € *
Incl. 19% VAT.

plus shipping costs

Netto: 197.39 €
ShoulderSink hygiene station

Color: gray

234.90 € *
Incl. 19% VAT.

plus shipping costs

Netto: 197.39 €
Sale
Hazardous goods kit 73 SN-VM protective equipment GGVSE | ADR

Dimensions: 430 x 335 x 163 mm

29.90 € *
Incl. 19% VAT.

plus shipping costs

Netto: 25.13 €
Viewed