Beratungshotline: +49 381 121 83 192, Mo-Fr 08:00 - 14:00 Uhr
 SCHNELLER & UNKOMPLIZIERTER VERSAND Schneller & unkomplizierter Versand
KAUF AUF RECHNUNG Kauf auf Rechnung
Deutsch
Siegel mit dem Titel Gratiszugabe Auswahl im Warenkorb Ab 120,00 € Bestellwert

Letzte Chance: 20% auf alles mit dem Code "Deal20" – jetzt zuschlagen! Nur noch bis Donnerstag 23 Uhr kräftig sparen.

Ladungssicherung für den PKW Anhänger

Zurrgurte, Zurrschienen, Zwischenwandverschlüsse, Beschläge und vieles mehr

pkw-anhaenger

Seine Ladung richtig zu sichern, sollte nicht nur bei LKW und Transportern sondern auch bei PKW Anhängern eine wichtige Rolle spielen. Normalerweise wissen die Besitzer von PKW Anhängern, dass sie ihre Ladung ordnungsgemäß zu sichern haben - schließlich lernt man dies in seinen Theoriestunden zur Führerscheinprüfung. Dennoch wird selten Zeit und Geld dafür investiert. Die Ausreden reichen von „So lang ist der Weg doch nicht“, über „Das Bisschen lohnt sich nicht zu sicher“ bis hin zu „Mir ist noch nie etwas passiert“. Fatale Aussagen! Selbst wenn die zurückzulegende Strecke kurz ist, man nicht viel in seinen PKW Anhänger geladen und auch nur wenig Zeit hat, eine korrekte Ladungssicherung muss sein. So will es auch der Gesetzgeber.

In §22 ist erklärt, dass sowohl die Ladung als auch die Sicherungsmittel so gelagert werden müssen, dass bei einer Gefahrenbremsung oder plötzlichem Ausweichen nichts rollen, rutschen, fallen oder Lärm verursachen darf. Hierfür trägt allein der Fahrzeugführer die Verantwortung. Er muss vor jedem Fahrtantritt die Sicherung der Ladung am PKW Anhänger prüfen und zur Not nachsichern.

Grundsätzlich sollte er bei der Beladung des Anhängers darauf achten, dass diese formschlüssig erfolgt. Sollte ein stabiler Aufbau beim Anhänger vorliegen, kann die Ladung ohne Sicherungsmittel, jedoch unbedingt ohne Lücken - also bündig, liegen oder stehen. Zum Formschluss können aber auch Zwischenwandverschlüsse eingesetzt werden, die direkt an der Ladung angrenzt. Sollte eine formschlüssige Ladungssicherung nicht möglich sein, kommt die kraftschüssige zum Einsatz. Beim Niederzurren werden dabei zwei Zurrgurte so über die Ladung gespannt, dass sie die Ladung an den Anhängerboden drückt. Ein Verrutschen oder Umherfliegen wird durch die Erhöhung der Reibungskraft verhindert. Um diese noch weiter zu erhöhen, werden häufig Antirutschmatten eingesetzt. Damit die Zurrgurte korrekt befestigt werden können, sollten sich sogenannte Zurrpunkte, wie z.B. Ösen, am PKW Anhänger befinden. Sind in der Standardausführung ab Werk keine Zurrpunkte vormontiert, lassen sich diese ganz einfach nachrüsten.

Eine andere Möglichkeit bietet die Sicherung mittels Abdecknetzen, bei leichter oder kleiner Ladung. Je nach Bedarf und späterem Einsatz sollte man bei seiner Auswahl auf die Maschengröße achten. Beim Transport von Gartenabfällen wie beispielsweise Laub sollte natürlich eine möglichst kleine Maschengröße gewählt werden.

Zurrgurte, Zurrschienen, Zwischenwandverschlüsse, Beschläge und vieles mehr Seine Ladung richtig zu sichern, sollte nicht nur bei LKW und Transportern sondern auch bei PKW Anhängern eine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ladungssicherung für den PKW Anhänger

Zurrgurte, Zurrschienen, Zwischenwandverschlüsse, Beschläge und vieles mehr

pkw-anhaenger

Seine Ladung richtig zu sichern, sollte nicht nur bei LKW und Transportern sondern auch bei PKW Anhängern eine wichtige Rolle spielen. Normalerweise wissen die Besitzer von PKW Anhängern, dass sie ihre Ladung ordnungsgemäß zu sichern haben - schließlich lernt man dies in seinen Theoriestunden zur Führerscheinprüfung. Dennoch wird selten Zeit und Geld dafür investiert. Die Ausreden reichen von „So lang ist der Weg doch nicht“, über „Das Bisschen lohnt sich nicht zu sicher“ bis hin zu „Mir ist noch nie etwas passiert“. Fatale Aussagen! Selbst wenn die zurückzulegende Strecke kurz ist, man nicht viel in seinen PKW Anhänger geladen und auch nur wenig Zeit hat, eine korrekte Ladungssicherung muss sein. So will es auch der Gesetzgeber.

In §22 ist erklärt, dass sowohl die Ladung als auch die Sicherungsmittel so gelagert werden müssen, dass bei einer Gefahrenbremsung oder plötzlichem Ausweichen nichts rollen, rutschen, fallen oder Lärm verursachen darf. Hierfür trägt allein der Fahrzeugführer die Verantwortung. Er muss vor jedem Fahrtantritt die Sicherung der Ladung am PKW Anhänger prüfen und zur Not nachsichern.

Grundsätzlich sollte er bei der Beladung des Anhängers darauf achten, dass diese formschlüssig erfolgt. Sollte ein stabiler Aufbau beim Anhänger vorliegen, kann die Ladung ohne Sicherungsmittel, jedoch unbedingt ohne Lücken - also bündig, liegen oder stehen. Zum Formschluss können aber auch Zwischenwandverschlüsse eingesetzt werden, die direkt an der Ladung angrenzt. Sollte eine formschlüssige Ladungssicherung nicht möglich sein, kommt die kraftschüssige zum Einsatz. Beim Niederzurren werden dabei zwei Zurrgurte so über die Ladung gespannt, dass sie die Ladung an den Anhängerboden drückt. Ein Verrutschen oder Umherfliegen wird durch die Erhöhung der Reibungskraft verhindert. Um diese noch weiter zu erhöhen, werden häufig Antirutschmatten eingesetzt. Damit die Zurrgurte korrekt befestigt werden können, sollten sich sogenannte Zurrpunkte, wie z.B. Ösen, am PKW Anhänger befinden. Sind in der Standardausführung ab Werk keine Zurrpunkte vormontiert, lassen sich diese ganz einfach nachrüsten.

Eine andere Möglichkeit bietet die Sicherung mittels Abdecknetzen, bei leichter oder kleiner Ladung. Je nach Bedarf und späterem Einsatz sollte man bei seiner Auswahl auf die Maschengröße achten. Beim Transport von Gartenabfällen wie beispielsweise Laub sollte natürlich eine möglichst kleine Maschengröße gewählt werden.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
14 von 14
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
10x GripTex-Gurtschutz Kantenschutz 50 mm Zurrgurte

290 x 100 mm

25,00 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 21,01 €
LOADCARE Zurrgurt LC 1000 daN mit Karabinerhaken

Maße: 0,5 + 5,5 m

17,90 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 15,04 €
ab 1 Stk. 17,90 € * inkl. MwSt.
ab 5 Stk. 17,50 € * inkl. MwSt.
ab 10 Stk. 16,90 € * inkl. MwSt.
LOADCARE Airlineschiene halbrund blank

Gebohrt oder ungebohrt, 1-2 m

10,90 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 9,16 €
ab 1 Stk. 17,90 € * inkl. MwSt.
ab 5 Stk. 17,50 € * inkl. MwSt.
ab 10 Stk. 16,90 € * inkl. MwSt.
Regupol Antirutschmatte 7210

Verschiedene Maße

1,90 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 1,60 €
Regupol Antirutschmatten-Rolle  6 mm

6 mm dick

13,90 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 11,68 €
NEU
LOADCARE Zwischenwandverschluss

Länge: 2440 - 2520 mm

62,90 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 52,86 €
ab 1 Stk. 62,90 € * inkl. MwSt.
ab 5 Stk. 60,90 € * inkl. MwSt.
ab 10 Stk. 56,90 € * inkl. MwSt.
Airlineschiene versenkbar

Länge: 1975 mm

20,90 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 17,56 €
ab 1 Stk. 20,90 € * inkl. MwSt.
ab 5 Stk. 20,50 € * inkl. MwSt.
ab 10 Stk. 19,90 € * inkl. MwSt.
Regupol Antirutschmatten-Rolle  7210 8 mm

8 mm dick

14,90 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 12,52 €
Regupol Antirutschmatten-Rolle  3 mm

3 mm dick

15,90 € *
Inkl. 19% MwSt.

zzgl. Versand­kosten

Netto: 13,36 €
14 von 14
Zuletzt angesehen